DSL für Marnheim - die Tarife
Es gibt dieser Tage extrem viele Internettarife für Deutschland. Neben dem konventionellen DSL Anschluss über die Telefonleitung sind heutzutage viele DSL-Alternativen erhältlich (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die wichtigsten Alternativen sind der Internetzugang über das Mobilfunknetz (UMTS, LTE) sowie Kabel-Angebote. Wenn Sie die aktuellen Internet-Tarife vergleichen, gibt es vieles zu berücksichtigen, da jeder Provider verschiedenartige Tarife, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und Zusatzfeatures bietet (zum Beispiel Fernseh-/Telefon-Flatrate, mobile Internetnutzung). So werben Provider wie Congstar oder Vodafone regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Achten Sie beim DSL Tarifvergleich darauf, dass möglichst viele Internetprovider aufgeführt sind.
Die Provider bieten auch für Mobiles Internet diverse Flatrates und Angebote an. Hier können Sie im nu überprüfen, welcher Tarif für Sie der geeignete ist.
Die DSL-Verfügbarkeit muss gegeben sein
In vergangener Zeit fussten so gut wie alle DSL Tarife auf dem Netz der Telekom. Das hat sich inzwischen geändert, weil zahlreiche DSL-Anbieter ihr eigenes Netz benutzen, auf fremde Breitband-Netze zurückgreifen oder komplett andere Techniken verwenden. Ein Telekom Telefonanschluss braucht man für schnelles Internet heute nicht mehr! Von daher sollten Sie bei jedem DSL-Anbieter zuerst die Verfügbarkeit von DSL in Marnheim überprüfen.
Was tun, wenn DSL nicht geht?
LTE oder 4G ist der neue Mobilfunkstandard. LTE bedeutet Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt hierbei über bestimmte Funkfrequenzen. Hierbei entspricht die Technik dem HSDPA- bzw. dem UMTS-Verfahren, allerdings sind durch Long Term Evolution weit größere Reichweiten möglich. Freuen können sich diejenigen, für die bislang noch kein DSL denkbar war, denn mit LTE müssen erst einmal die "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) versorgt werden. Technisch erreicht Long Term Evolution momentan Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100000 kBit/s. Damit macht Surfen im Web richtig Spaß, auch aufwändige Multimedia-Anwendungen können störungsfrei genutzt werden. Zusätzlich zu
reinen LTE Internet-Tarifen werden auch Pakete mit Surf- und Telefonflatrate angeboten.